So verbinden Sie Pedale von Drittanbietern mit Fanatec- oder Thrustmaster-Lenkradbasen

Schnellnavigation:


Die Herausforderung: Hochwertige Geräte kombinieren

Sie haben in ein Lenkrad von Fanatec oder Thrustmaster investiert – eine ausgezeichnete Wahl. Jetzt möchten Sie aber auf hochwertige Pedale von Spezialisten wie diesen aufrüsten:

  • Heusinkveld (Sprint, Ultimate+)
  • Simagic (P1000, P2000)
  • Conspit (CPP lite, CPP EVO)

Das Problem:
Diese Hersteller schaffen geschlossene Ökosysteme. Das Anschließen von Pedalen von Drittanbietern – insbesondere an Konsolen – ist nicht unkompliziert.

Die Frage, die sich jeder Rennfahrer stellt:
Wie kann ich mein optimales Pedal-Setup mit meinem vorhandenen Radstand kombinieren?


PC-Lösung: Einfache USB-Methode

Nur für PC-Rennspieler

Wenn du nur auf dem PC Rennen fährst , hast du Glück – es ist ganz einfach.

So funktioniert es:

  1. Radstand anschließen → USB-Anschluss 1
  2. Pedale anschließen → USB-Anschluss 2
  3. Öffne deine Rennsimulation (iRacing, ACC, rFactor 2 usw.).
  4. Steuerelemente zuweisen:
    • Lenkung → Radstand
    • Gas/Bremse → Pedale

Vorteile:

  • Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt.
  • Plug-and-Play
  • Funktioniert mit allen PC-Simulationen

Kritische Einschränkung:

  • Funktioniert NICHT auf PlayStation 5 oder Xbox
  • Konsolenspiele erfordern alle Eingaben über das Lenkrad.

Konsolenlösung: Pedalsteuerbox

Die einzig wahre Lösung für PS5/Xbox

Für Konsolenrennfahrer oder alle, die universelle Kompatibilität wünschen, ist eine separate Pedal-Steuerbox erforderlich.

Was ist eine Pedalsteuerbox?

Ein intelligenter Adapter, der Signale von Ihren High-End-Pedalen in ein Format übersetzt, das Ihr Fanatec- oder Thrustmaster-Lenkrad nativ versteht.

Man kann es sich so vorstellen: Ein Übersetzer zwischen zwei Sprachen (Pedalsignale ↔ Radstandprotokoll).


Warum sollte man sich für eine Pedalsteuerbox entscheiden?

Kernvorteile

1. Volle Konsolenkompatibilität ✅

Der Hauptgrund, warum die meisten Menschen dies benötigen:

  • Ermöglicht die Verwendung von Pedalen von Drittanbietern auf der PS5 (Gran Turismo 7).
  • Funktioniert auf Xbox Series X/S
  • Ihr Radstand erkennt die Pedale als "native" Hardware.

2. Breite Pedalkompatibilität 🔧

Funktioniert mit allen gängigen Marken:

  • ✅ Heusinkveld (alle Modelle)
  • ✅ Simagic P-Serie
  • ✅ Conspit-Pedale
  • ✅ Thrustmaster
  • ✅ Alle anderen Heusinkveld-ähnlichen Pedale (Simnet, Simsonn, Simjack usw.)

3. Erweiterte Tuning-Funktionen 🎛️

Geht über die grundlegende Kompatibilität hinaus:

  • Individuelle Kurvenzuordnung – Feinabstimmung des Pedalverhaltens
  • Totzonenanpassung – Unerwünschte Eingaben eliminieren
  • Empfindlichkeitssteuerung – Passen Sie die Empfindlichkeit Ihrem Fahrstil an

4. Universelles Setup 🌍

  • Eine Lösung für alle Plattformen
  • Keine Softwareinstallation erforderlich
  • Plug-and-Play-Betrieb

Anwendungsfälle aus der Praxis

Szenario 1: GT7 auf PS5 mit Heusinkveld-Pedalen

Problem: Heusinkveld Sprint-Pedale funktionieren nicht direkt mit PS5
Lösung: Die Steuereinheit lässt sie als Fanatec-Pedale erscheinen.
Ergebnis: Volle Kompatibilität + benutzerdefinierte Bremskurve für Trail-Bremsen

Szenario 2: Simagic-Pedale + Thrustmaster-Lenkradbasis

Problem: Unterschiedliche Ökosysteme kommunizieren nicht miteinander.
Lösung: Die Steuereinheit schließt die Lücke
Ergebnis: Die optimale Lösung aus beiden Welten


Häufig gestellte Fragen

F: Funktioniert das mit meinem Fanatec DD Pro an der PS5?
A: Ja! Die Steuereinheit ist speziell für Fanatec-Lenkradbasen auf der PS5, einschließlich DD Pro, konzipiert.

F: Kann ich das mit Thrustmaster T300/T-GT verwenden?
A: Absolut. Funktioniert mit allen Thrustmaster-Lenkradbasen, die über einen Pedaleingang verfügen.

F: Fügt es zu einer Eingabeverzögerung?
A: Nein. Die Steuereinheit verarbeitet Signale in Echtzeit ohne wahrnehmbare Verzögerung (<1 ms).

F: Muss ich Treiber oder Software installieren?
A: Nein! Es ist komplett Plug-and-Play. Einfach anschließen und losfahren.

F: Kann ich die Pedalkurven anpassen?
A: Ja, unsere Steuereinheit beinhaltet erweiterte Kurvenmapping-Funktionen, die über ein einfaches Konfigurationstool zugänglich sind.


Bereit, Ihre Traumkonfiguration zu verwirklichen?

Sie müssen nicht länger zwischen Ihrem bevorzugten Radstand und den Pedalen, die Sie wirklich wollen, Kompromisse eingehen. Unsere Pedalsteuerbox schließt die Lücke nahtlos.

Entdecken Sie unsere Pedal-Steuerbox-Lösung


Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected] .

IGNI Racing | Von der Community geprüfte, exklusive Sim-Racing-Lösungen.

pedal control box-back

UNSERE LÖSUNG

  • Die erste Pedalsteuerbox mit zwei Modi, die per Mausklick zwischen Fanatec- und Thrustmaster-Modus umschaltet, unterstützt die meisten Fanatec- und Thrustmaster-Lenkradbasen, um Pedale von Drittanbietern zum Spielen von GT7 und anderen Spielen auf PlayStation zu verwenden.

  • Leistungsstarker Mikrocontroller mit einer Datenaktualisierungsrate von über 100 Hz, Unterstützung für benutzerdefinierte Gas- und Bremskennlinien , wodurch das Problem der Gasannahme-Nichtlinearität des GT7 behoben werden kann.

  • Volle Kompatibilität mit Simagic P1000/P2000, Conspit Cpp Lite/EVO, Heusinkveld und einer breiten Palette von HE-basierten DIY-Pedalen.
MEHR ERFAHREN